11 Ergebnisse.

Forever Young
Like A Rolling Stone - Bob Dylan wird 80 Über Bob Dylan kursieren zahlreiche Geschichten, mit seiner Musik hat er mehrere Generationen begleitet und geprägt. Nun wird er 80 Jahre alt: Anlass für einen genaueren Blick auf das Phänomen. Bob Dylan ist ein Phänomen, das sich einfachen Beschreibungen entzieht. Um dem Ausnahmekünstler und Nobelpreisträger in all seinen Facetten gerecht zu ...

31,90 CHF

Die Schatten des Imperiums
Ist Russland ein neoimperialistischer Staat, der seine Nachbarn drangsaliert oder bloß das unschuldige Opfer westlichen Expansionsdranges? Weder das eine noch das andere, so argumentiert Martin Aust, denn in den aufgeheizten Debatten der Gegenwart wird unterschätzt, dass Russland seit 1991 in einem postimperialen Raum agiert, der zuvor über Jahrhunderte vom sowjetischen und zaristischen Imperium beherrscht wurde. Der Untergang der Sowjetunion verlief ...

23,50 CHF

Die Russische Revolution
Die Russische Revolution schuf eine neue Welt. Im Februar 1917 stürzte der letzte Zar. Im Oktober ergriffen de Bolschewiki die Macht und begannen, die Verhältnisse radikal zu verändern - aus dem Zarenreich wurde das Sowjetimperium. Martin Aust lässt die dramatischen Ereignisse wiederaufleben und zeigt, wie auf dem gesamten Territorium des alten Zarenreiches Menschen und Parteien um ihr Überleben und die ...

23,50 CHF

Imperial Subjects 01
Der Band befasst sich mit dem Wechselverhältnis von autobiographischer Praxis und historischem Wandel im Russischen Reich, in der Habsburgermonarchie und dem Osmanischen Reich im Zeitalter der anbrechenden Moderne. In den drei Imperien kam es seit Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem Boom autobiographischen Schreibens und Publizierens. Wie, so wird gefragt, korrespondierte dieses Interesse an individuellen Lebensgeschichten mit dem strukturellen Wandel, ...

76,00 CHF

Verflochtene Erinnerungen
Der Band behandelt die Geschichte Polens in der Erinnerungskultur der Neuzeit. Die Autoren gehen von der These aus, daß sich die Historiographie von Erinnerungen weiterentwickeln läßt, wenn sie als Verflechtungsgeschichte betrieben wird. Polnische Erinnerungsdiskurse werden in diesem Buch nach ihren Verknüpfungen unter anderem mit deutschen, jüdischen, litauischen und russischen Erzählweisen befragt. Die erinnerten Phänomene umfassen Städte, Schlachten und Aufstände, Persönlichkeiten, ...

63,00 CHF

Osteuropäische Geschichte und Globalgeschichte
Globalgeschichte hat Konjunktur. Jedoch beherrschen die Geschichten Amerikas, Europas, Asiens und Afrikas globale Ansätze in der Historiographie. Der Osten Europas ist demgegenüber eine doppelte Leerstelle. Innerhalb der europäischen Geschichte gilt der Osten Europas häufig als randständig. In der Globalgeschichte ist er nicht als Weltregion sichtbar. Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes zeigen Themen und Perspektiven auf, wie sich die Geschichte ...

78,00 CHF

Russland 1905
Auch wenn die Russische Revolution von 1905 nach den Programmen ihrer Trägergruppen weitgehend gescheitert ist, brachte sie doch Veränderungen. Der Band eröffnet vier Perspektiven auf das Geschehen in Russland im Umfeld des Jahres 1905. Da die revolutionäre Dynamik sich nicht unwesentlich aus den Wechselspielen zwischen den Regionen des Reiches und den Zentren St. Petersburg und Moskau speiste, eröffnet die regionale ...

76,00 CHF